
Musik begleitet mich schon das ganze Leben lang. In den 70er Jahren spielte ich in einer Band Gitarre und etwas Schlagzeug. Der Musikstil damals war Krautrock.
Meine erste Sendung bei RSD Radio war am 14.04.2012 und seitdem sende ich dort. Meine Musikrichtungen sind Hardrock, Bluesrock, Southern Rock und primär Progressive Rock mit allen Subgenres.
Seit dem 2.06.2012 sende ich jeden Samstag ab 22.00 Uhr „The Late Night Rock Show“ mit dem Themenschwerpunkt Progressive Rock. In diesen Sendungen präsentiere ich Newcomer sowie bekannte Bands/Interpreten incl. reichlicher Infos. Weiterhin gibt es aktuelle Informationen aus der Rockszene.
Musik verbindet und dieses möchte ich somit den Hörer/innen von RSD Radio vermitteln.
Meine Sendungen der nächsten 2 Wochen:
Das gesamte Team:

Sendeort: Lengerich
Jahrgang: 1965
Seit 2005 als Moderator beim Radio, seit 2015 bei RSD.
Musikrichtung: Rock Metal, Gothic, Powermetal

Sendeort: Bad Nauheim
Jahrgang: 1962
Bei RSD seit Februar 2016
Funktion: Moderator und in-die-Songs-Reinquatscher (hallo Mr. Abraham^^)
Musikrichtung: Alternative Rock, AOR- und Melodic Rock, Hardrock und Metal, Singer- Songwriter, Deutsch und International

Sendeort: Trassem bei Saarburg
Musikrichtung: Rock, Blues, BluesRock
Rock und Bluesbar jeden Montag 20 Uhr

Sendeort: Dortmund
Jahrgang: 1969
Funktion: Moderator
Musikrichtung: Psychedelic, Blues, Stoner, Kraut- und Hard Rock

Sendeort: Berlin (West)
Jahrgang: 1971
Musikrichtung: Progressive Rock, Classic Rock, Funk'n'Soul
Außerdem verantwortlich für Webdesign und -programmierung, IRC-Chat, Streamingserver, sowie Produktion von Spezialbeiträgen und Jingles.

Sendeort: Mechenried (Unterfranken)
Jahrgang: 1963
Musikrichtung: Prog-, Blues- und, Psychedelic-Rock, New Wave

Sendeort: Berlin
Musikrichtung: Maximum Rock und Pop
Besonderes: Maximum Rock, jeden Mittwoch ab 20 Uhr
Verantwortlich für Promotion, Bewerbungen

Sendeort: Hannover
Jahrgang: 1958
Musikrichtung: Alles, was man sich anhören kann (echt jetzt), vorzugsweise Rock, Oldies (60er bis 80er), Soundtracks (Kino und TV), aber auch mal Klassik.